Was macht landschaftsfotografie objektiv einzigartig?

Reacties · 10 Uitzichten

Die Besonderheiten von landschaftsfotografie objektiv objektiv (insbesondere Breitwinkelobjektiven) sind hauptsächlich folgende:

Was macht landschaftsfotografie objektiv einzigartig?

Die Besonderheiten von landschaftsfotografie objektiv objektiv (insbesondere Breitwinkelobjektiven) sind hauptsächlich folgende:
Sicht- und Verzerrungskontrolle
Weitwinkel-Objektive (insbesondere Ultra-Weitwinkel) haben in der Regel einen Blickwinkel von mehr als 90 Grad und können mehr Bildelemente aufnehmen und eignen sich für die Aufnahme von weiten Wiesen, Bergen oder Stadtpanoramaen. Zum Beispiel ist der Nikon Z 14-24mm f/2.8 S mit einem Design ohne Glühbirne für eine präzisere Verzerrungskontrolle und eine schärfere Bildqualität für Aufnahmen in komplexen Lichtumgebungen geeignet. ‌
Perspektive und räumliche Darstellung
Breitwinkelobjektive verstärken das Gefühl der Hierarchie von Vordergrund und Hintergrund durch die Eigenschaften der nahen und kleinen Perspektive. Beispielsweise kann das Sony FE 12-24mm f/4 G bei der Aufnahme städtischer Gebäude die Linien des Gebäudes präzise wiederherstellen und Fassverzerrungen vermeiden. ‌
Licht- und Farbmanagement
Weitwinkel-Objektive werden häufig im Rücklicht verwendet, um das Bildschichtgefühl durch Lichtschattenveränderungen zu verbessern. Zum Beispiel Old Frog 10mm f/2.8 Bei der Polarlichtaufnahme erhöht die große Blende den Einsatz von Licht und reduziert die ISO und den Lärm in Kombination mit einem hochempfindlichen Körper.
Spezielle Szenen anpassen
Das Fischiugl-Objektiv (mit einer Brennweite von weniger als 16 mm) bietet eine Panoramablickung von über 180 Grad und eignet sich für die Aufnahme in engen Räumen (z. B. Schluchten, Straßen). Seine Verzerrungseigenschaften verstärken auch die Liniendynamik, wie Flüsse, Küstenlinien und andere Elemente. ‌

Reacties